PRESSEMITTEILUNG vom 29.08.2025

3. Domspringen Wesel: Neuer Meetingrekord – Fantastische Stimmung
  • Der Franzose Robin Emig stellt mit persönlicher Jahresbestleistung von 5,76m neuen Meetingrekord auf 
  • Landsmann Mathieu Collet wird mit persönlicher Jahresbestleistung von 5,68m Zweiter vor dem höhengleichen Letten Valters Kreiss
  • Über 2000 Zuschauer verfolgten Weltklasse-Event vor atemberaubender Kulisse

Wesel. Die dritte Auflage des Domspringen Wesel hatte es wahrlich in sich. Vor der atemberaubenden Kulisse des Willibrordi-Doms mitten in der Weseler City wurde am gestrigen Abend ein sportliches Feuerwerk gezündet. Über 2.000 begeisterte Zuschauer heizten den elf internationalen und nationalen Weltklasse-Stabhochspringern auf dem Großen Markt über zwei Stunden lang ein. Und die Athleten gaben es dem Publikum auf sportlich-unterhaltsame Weise zurück.

Gleich vier Athleten versuchten sich am späten Abend am neuen Meetingrekord von 5,76m, den bis dato der US-Amerikaner Matt Ludwig mit 5,75m aus dem Jahr 2023 inne hatte. Der Franzose Robin Emig übersprang die Höhe gleich im ersten Versuch deutlich, während Landsmann Mathieu Collet (5,68m, persönliche Jahresbestleistung), der lettische Rekordhalter Valters Kreiss (5,68m) und der mehrache Deutscher Meister Bo Kanda Litha-Bahere allesamt nach teilweise sehr knappen Sprüngen an 5,76m scheiterten. Für Lita-Baehre reichte es am Ende mit übersprungenen 5,60m zu Rang vier. 

Nachdem Emig unter dem tosenden Applaus der Zuschauer gefeiert wurde, versuchte er sich zur Freude der Zuschauer noch an der Höhe von 5,86m, die an diesem Abend für ihn jedoch zu hoch waren. Strahlend nahm Emig bei der Siegerehrung den Scheck für den neuen Meetingrekord in Höhe von 1.000,- Euro aus den Händen von Volksbank RheinLippe-Vorstand Ulf Lange entgegen, sowie auch den goldenen „Wesel-Esel“ als Siegertrophäe und ein Präsentkorb der Weinzeit Askamp. 

Nicht gut lief es an dem Abend für Topfavorit Austin Miller. Der frisch gebackene US-Meister erwischte keinen guten Abend und schied ohne gültigen Versuch bei seiner Einstiegshöhe von 5,30m früh aus. U23-Weltmeister Hendrik Müller schloss die lange Saison mit übersprungen 5,20m auf Rang neun ab. Der amtierende Deutsche Meister Gillian Ladwig übersprang sehr deutlich die 5,50m, scheiterte dann aber an seiner nächsten Höhe von 5,68m knapp. „Ich habe mich sehr gut gefühlt, da war mehr drin, es lag an ein paar Kleinigkeiten. Trotzdem bin ich mit dem Wettkampf zufrieden. Das Domspringen Wesel ist ein großartiges Meeting mit einer fantastischen Kulisse und großartigem Publikum“, so Ladwig.
WEITERLESEN

Foto: top-top.de

Domspringen 2025
Ergebnisse

Hier zum DOWNLOAD
a person holding a pole in front of a church
PRESSEMITTEILUNG vom 27.08.2025

Bo Kanda Lita-Baehre gibt überraschend Zusage für Wesel: Absolutes Weltklassefeld beim 3. Domspringen Wesel am morgigen Donnerstag, den 28.08.2025
  • Spektakel in der Innenstadt für die ganze Familie – Letzter Formtest vor den IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio
  • Bei freiem Eintritt lockt das spektakuläre Stabhochsprung-Event mitten in Wesels Herz
  • Prämie für Meetingrekord: Volksbank RheinLippe überreicht zusätzlichen Scheck in Höhe von 1.000,- Euro, wenn mindestens 5,76m übersprungen werden – Nervenkitzel garantiert
  • Logistische Aufbauleistung: 80m² Mattenunterbau und 55m langer Anlaufsteg auf dem Großen Markt
  • „Auch bei Regenschauern ein Spektakel“

Wesel. Echte Weltmeister-Stimmung und eine besondere Hexenkesselatmosphäre warten auf die Zuschauer am morgigen Donnerstag beim 3. Domspringen Wesel auf dem Großen Markt. Insgesamt elf Weltklasseathleten werden sich ab 17:00 Uhr in Höhen zwischen 5,50m und 6,00m bei brummenden Musikbässen katapultieren, um am Ende als Sieger den diesjährigen Goldenen „WeselEsel“ mit nach Hause zu nehmen. Und sich nochmal ein letzes Mal vor der anstehenden Leichtathletik-WM in Tokio zu testen.

Das Teilnehmerfeld liest sich wie das who is who der internationalen Stabhochsprungszene
Nachdem bereits Topspringer wie US-Star Austin Miller, Vierter der Weltjahresbestenliste, der lettische Rekordhalter Valters Kreiss, der deutsche Meister Gillian Ladwig, U-20-Weltmeister Hendrik Müller und der Franzose und WM-Starter Ethan Cormont zugesagt haben, kann Veranstalter Kai Meesters mit Deutschlands bestem Stabhochspringer der letzten Jahre, Bo Kanda Litha-Baehre, ein weiteres Highlight präsentieren. „Bo Kanda hat sich spontan entschieden, beim Domspringen Wesel zu starten. Er möchte aktuell noch einen Wettkampf absolvieren und kennt den Anlaufsteg gut. Ich freue mich daher riesig, dass er sich erstmals für Wesel entschieden hat und wir den Zuschauern eine absolut schillernde Persönlichkeit und einen großartigen Sportler präsentieren können“, freut sich Veranstalter Kai Meesters über die überraschende und prominente Zusage des mehrfachen deutschen Meisters, dessen persönliche Bestleistung bei 5,90m liegt… 
WEITERLESEN

a person holding a pole in front of a church
PRESSEMITTEILUNG vom 19.08.2025

„It’s Showtime!“ Feierabendspektakel auf dem Großen Markt in Wesel: Welt- und Europameister, US-Champion, lettischer Rekordhalter und Deutsche und Französische Meister im Stabhochsprung versprechen mitreißenden Event vor atemberaubender Kulisse mit tollem Rahmenprogramm
  • Publikum kann sich bei freiem Eintritt am 28. August auf ein Weltklasse-Teilnehmerfeld und kurzweiliges Event mitten in der Innenstadt freuen
  • Mega-Verlosung: 2,14m Samsung LED 4K Ultra HD von expert Wesel gewinnen 
  • Hochklassiger Jugendwettkampf bereits im Vorprogramm ab 15.00 Uhr 
  • Ab 17.00 Uhr sind die Topathleten zu sehen

Wesel. Bald ist es soweit: Die Sommerferien enden und gehen mit einem echten Weltklasse-Eventkracher in eine kurze Verlängerung: It´s Showtime – mitten in Wesel, vor der atemberaubenden Kulisse des Willibrordi-Dom!

Am Donnerstag, 28. August 2025 wird Wesel zum dritten Mal Treffpunkt für zwölf nationale und internationale Weltklasse-Stabhochspringer beim Domspringen Wesel. Und das Teilnehmerfeld hat es erneut in sich, steht seit heute fest: Der amtierende US-Champion Austin Miller reist mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,92m und als Vierter der aktuellen Weltjahresbestenliste zum dritten Mal nach Wesel an, diesmal als Topfavorit. Sein Landsmann Tray Oates ist der zweite US-Amerikaner, den Wesel zu sehen bekommt. 5,82m lautet seine Bestleistung aus dem Jahr 2024, mit denen er 4. bei den US-Hallenmeisterschaften wurde. Mit den Franzosen Ethan Cormont (BL 5,82m/U23-Europameister und französischer Meister 2021) und Matthieu Collet (BL 5,74m) reisen zwei weitere, etablierte Weltklasseathleten in die Kreisstadt. International wird das Feld komplettiert vom lettischen Rekordhalter Valters Kreiss. Der gerade einmal 21-Jährige ist einer der meist aufstrebenden Stabhochspringer der Welt. Mit einer Bestleistung von 5,82m konnte er sich bei den World University Games 2025 die Silbermedaille sichern und wurde bei der Hallen-WM 2025 hervorragender Achter…
WEITERLESEN

a person holding a pole in front of a church
PRESSEMITTEILUNG vom 07.07.2025

Domspringen Wesel wird zur Tradition:
Großer Markt verwandelt sich am 28. August zum 3. Mal in eine Weltklasse-Sportarena bei freiem Eintritt 
  • US-Amerikaner Austin Miller: Vierter der aktuellen Weltbestenliste kommt nach Wesel
  • Deutsche Stabhochsprung-Elite um Torben Belch und Oleg Zernikel am Start
  • Mitreißesendes Spektakel nach Feierabend mitten in der Innenstadt mit Food & Drinks
  • Mega-Verlosung: 2m-Flat von Expert Wesel während des Events gewinnen und Gutestun – Starke Wirtschaftspartner machen Event für Bürgerinnen und Bürger erlebbar
  • Jugendwettkampf im Vorprogramm und Kindertraining mit Rekordhalter Björn Otto

Wesel. Nach zwei erfolgreichen Veranstlaltungen 2023 und 2024, wird Kreisstsadt Wesel am Donnerstag, 28. August 2025 zum dritten Mal nacheinander Treffpunkt für zwölf nationale und internationale Weltklasse-Stabhochspringer. Die Zuschuer können sich nach ihrem Feierabend auf dem Großen Markt bei freiem Eintritt auf einen sportlichen Hexenkessel mit Musik, DJ, kühlen Getränken, Leckereien und eine unterhaltsame Show mit den Stars der Szene freuen. Das erste Highlight inmitten der Stadt unmittelbar nach den Sommerferien…
WEITERLESEN

Pressekonferenz 2025 auf dem Großen Markt mit allen Sponsoren